Das 2017 vom amtierenden König Frank I. Winter ins Leben gerufene „Korps der Alten Könige“ des BSV 1628 e.V. „Königreich Wandhofen“ traf sich wieder zu einem gemütlichen Beisammensein.
„Korps der Alten Könige“ unterwegs

Das 2017 vom amtierenden König Frank I. Winter ins Leben gerufene „Korps der Alten Könige“ des BSV 1628 e.V. „Königreich Wandhofen“ traf sich wieder zu einem gemütlichen Beisammensein.
Zufrieden mit dem abgelaufenen Vereinsjahr 2017 zeigte sich der geschäftsführende Vorstand des BSV 1628 e.V „Königreich Wandhofen“ auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Nachdem Geschäfts- und Kassenbericht vorlesen und genehmigt waren, richtete der Vorstand das Augenmerk der anwesenden Mitglieder auf das kommende Schützen- und Volksfest zum 390jährigen Jubiläum des Vereins vom 23.06.-01.07.2018.
„Das 2. Schwerter Schneemannschießen für jedermann auf dem Schützenplatz in Wandhofen war wieder ein toller Erfolg“, freut sich Frank Kayser, der 1. Vorsitzende des BSV Wandhofen.
Im Dezember 2015 wurde das Schützenwesen in Deutschland offiziell in das Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes in Deutschland aufgenommen.
Über eine Spende in Höhe von 200 Euro dürfen sich die Kinder und Erzieherinnen der Kindertagesstätte Wandhofen freuen. Diese Summe ist ein Teil des Erlöses aus dem letztjährigen Weihnachtsmarkt. Einen entsprechenden Scheck übergaben unser 1. Vorsitzender Frank Kayser und das amtierende Königspaar Frank I. (Winter) und Silke I. (Depka) am Dienstag, den 13.06.2017, an die beiden Vorsitzendenden des Fördervereins, Jennifer Kioscha und Kerstin Abel.
Aus diversen Gründen muss das monatliche Schießen im Juni um eine Woche nach hinten verlegt.
Der nächste Schießabend findet demnach erst am Freitag, dem 23.06.2017, ab 19.00 Uhr in der Vereinsgaststätte „Zum Haseneck“ statt.
Wir sehen uns aber hoffentlich vorher alle beim Tageskönigsschießen am Samstag (10.06.2017) auf dem Schützenplatz. Wie gewohnt und soweit möglich natürlich im Schützenrock.
Hat das Schützenwesen eine Zukunft? Mit dieser Frage befasst sich zur Zeit die Universität Paderborn, und hat eine Online-Umfrage erstellt, die vom 12.Mai bis zum 31.Ausgust aufgerufen werden kann.
Am Freitag, 21.04.2017, wurden unsere Schützenbrüder Frank Kayser und Frank Winter im Rahmen der Frühjahrstagung der Europäischen Gemeinschaft Historischer Schützen (EGS) in einer feierlichen und bewegenden Messe in die Gemeinschaft der Ritterschaft vom heiligen Sebastianus von Europa aufgenommen.
Am Ostersamstag fanden sich wieder jung und alt zum inzwischen fünften traditionellen Osterfeuer auf dem Schützenplatz und der Pferdewiese Marquardt ein. Und rechtzeitig zum Beginn schloss der Himmel seine Schleusen und schickte die Sonne wieder raus!
Ein echtes Highlight ist inzwischen das Osternestersuchen für die Kinder geworden. Wiebke und Nele Marquardt kümmern sich liebevoll darum, auf dem großen Naturareal kleine Überraschungen zu verstecken, die dann von den Kindern ( und ihren Eltern 😉 ) gesucht werden können. Anschließend wird dann noch Stockbrot am kleinen Osterfeuer gebacken.
Das große Feuer wurde pünktlich um 18.00 Uhr durch das amtierende Königspaar Frank I. und Silke I. entzündet. Ein schönes, großes Feuer, das auch wundervoll und bis spät in die Nacht niederbrannte.
Unser BSV kümmerte sich mit Apfelpunsch und Glühwein, Pommes und Bratwurst, sowie allerlei Kaltgetränke um das leibliche Wohl der Gäste. Vielen lieben Dank an dieser Stelle an alle fleißigen Helfer an der Ausgabestellen und „hinter den Kulissen“ bei der Versorgung der Stände.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Gästen und Besuchern, wünschen ein frohes Osterfest und freuen uns schon auf nächstes Jahr!
Am Dienstag (04.04.2017) haben das Königspaar Frank I. und Silke I. zusammen mit dem 1. Vorsitzenden Frank Kayser eine Spende in Höhe von 250 EUR an den Verein Leuchtturm e.V. übergeben.