Die Corona-Pandemie bremst weiterhin unser Vereinsleben aus.
Der Kreis Unna hat bereits frühzeitig alle Osterfeuer im Kreis untersagt, daher wird es auch in diesem Jahr kein Feuer, keine Bratwurst, keine Katgetränke am Ostersamstag auf dem Schützenplatz geben.
Auch das eigentlich auf dieses Jahr verschobene Schützenfest 2020 hat der geschäftsführende Vorstand ausgeschlossen. Wir hoffen auf ein großes Fest dann endlich im Jahr 2022.
Wie es mit dem Weihnachtsmarkt 2021 aussieht, können wir zur Zeit noch nicht sagen. Nur Eines wissen wir genau: die Gesundheit unserer Mitglieder, Freunde und Gäste geht immer vor!!
Von daher: Bleibt alle gesund, und wir sehen uns!!
BSV on Tour

Am kommenden Wochenende, 31.08. und 01.09, steigt das große Kreisschützenfest des Kreisschützenbundes Iserlohn, ausgerichtet vom BuSV Hüingsen in Menden. Die Schützen aus Wandhofen werden dort an beiden Tagen präsent sein.
Samstag steht der große Zapfenstreich und das anschließende Schießen um die Kreiskönigswürde unter Flutlicht auf dem Programm, an dem auch der ehemalige Wandhofener König, Frank I. Winter, noch einmal teilnehmen wird. Die Mitglieder des BSV treffen sich zur Bildung von Fahrgemeinschaften am Samstag um 14.00 Uhr an der Vereinsgaststätte „Zum Haseneck“ in Wandhofen.
Am Sonntag findet dann der große Festumzug mit rund 750 Schützen durch Menden-Hüingsen statt. Um möglichst allen Mitgliedern, egal ob Schützenrockträger oder nicht, die Teilnahme zu ermöglichen, erfolgt die Anreise mit dem Bus. Abfahrt ist pünktlich um 12.00 Uhr, ebenfalls an der Gaststätte „Zum Haseneck“.
Vorstand und amtierendes Königspaar hoffen und wünschen auf eine große Teilnehmerzahl.

Diejenigen Wandhofener Schützen, die am Samstag (31.08.) den Krönungsabend des neuen Königspaares des BSV Lichtendorf-Geisecke, Peter I. und Katja I. Rohde, besuchen, treffen sich um 19.30 Uhr am Schützenheim in Geisecke.
Frank Kayser einstimmig bestätigt

Der BSV 1628 e.V. „Königreich Wandhofen“ hat im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung am vergangenen Samstag seinen Vorstand neu gewählt. Einstimmig und mit großem Applaus im Amt bestätigt wurde Frank Kayser als 1. Vorsitzender. Auch sein Stellvertreter, Alfred Lauschner, und der Kassierer, Frank Winter, wurden von der Versammlung wiedergewählt.
Neu besetzt werden musste der Posten des Geschäftsführers. Werner Hinz, der diese Position 32 Jahre bekleidete, stellte sich nicht wieder zur Wahl. Zur neuen Geschäftsführerin wählten die Mitglieder seine bisherige Stellvertreterin, Anita Werth. Neue stellvertretende Geschäftsführerin wurde Silke Depka.
Alte und neue Sprecher der Vereinsjugend bleiben Selina Orlowski und Andreas Jost, die ebenfalls einstimmig bestätigt wurden.
In ihrem Jahresbericht blickten die Bürgerschützen aus Wandhofen auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr mit vielen Aktivitäten zurück, deren Höhepunkte sicherlich das eigene Jubiläumsschützenfest und der Besuch des Europaschützenfestes im niederländischen Leudal waren.Für die nun beginnende Schützenfestsaison 2019 gab Frank Kayser einen Ausblick auf die anstehenden Schützenfeste in Schwerte, sowie das Kreisschützenfest des Kreisschützenbundes Iserlohn in Menden-Hüingsen und das Bundesschützenfest des Sauerländer Schützenbundes in Medebach.
Ex-Majestäten treffen sich

Vor zwei Jahren hat das damals noch amtierende Königspaar des BSV 1628 e.V. „Königreich Wandhofen“, Frank Winter und Silke Depka, das Treffen der ehemaligen Majestäten ins Leben gerufen.
Nun kamen wieder 13 (von 19 möglichen) Ex-Königen und Ex-Königinnen zusammen, und besichtigten gemeinsam die Vormann Brauerei in Hagen. Dort erfuhren die Teilnehmer alles über das handwerkliche Bierbrauen in einer Traditionsbrauerei, das sich doch sehr vom Brauen in den großen „Bierfabriken“ unterscheidet. Ein gelernter Mälzer und Braumeister erklärte den Brauvorgang von der Wassergewinnung in den angrenzenden Wäldern, über die unterschiedlichen Malz- und Hopfenarten bis zur Kühlung, Reifung und Abfüllung. Natürlich durfte auch probiert werden. Im Anschluss an die rund zweistündige Führung nahm die Gruppe noch ein gemeinsames Mittagessen im benachbarten Brauhaus ein, bevor es wieder zurück ins „Königreich Wandhofen“ ging.

In Wandhofen wird es weihnachtlich

Am dritten Adventswochenende wir wieder zu unserem kleinen, besinnlichen Weihnachtsmarkt auf den Festplatz an der Wandhofener Str. ein.
Auf diesen familiären und ruhigen Markt kurz vor dem heiligen Abend freuen sich schon viele Wandhofener und Gäste aus näheren Umgebung. In dem kleinen Dorf aus Holzhütten rund um die riesengroße Tanne, die in diesem Jahr aus dem Garten von Monika Freudenreich stammt, können Samstag und Sonntag ab 14.00 Uhr weihnachtliche Dekoartikel, Bastelarbeiten und Handwerkskunst erworben werden.
Traditionell werden die Kinder der Kindertagesstätte Wandhofen am Samstag um 15.00 Uhr den Baum mit selbstgebasteltem Weihnachtsschmuck verzieren und damit den Weihnachtsmarkt eröffnen.
Ab 17.00 Uhr sorgt der Männerchor Westhofen für weihnachtliche Stimmung. Die jungen Besucher können Stockbrot backen und dabei am Lagerfeuer den Geschichten von Opa Dieter lauschen.
Sonntag werden ab 15.00 Uhr „Die Tippelbrüder“ aus Hagen mit weihnachtlicher Blasmusik auf den Besuch des Nikolauses vorbereiten. Dieser hat sein Erscheinen für 17.00 Uhr angekündigt, um wieder kleine Weihnachtstüten an die Kinder zu verteilen.
An beiden Tagen können bei unseren Jungschützen frisch geschlagene Weihnachtsbäume aus dem Sauerland erworben werden.
Im beheizten Zelt lädt das berühmte Kuchenbuffet der Wandhofener Frauen zum Verweilen und einem Plausch mit Freunden und Bekannten ein. Glühwein, Eierpunch, Kaltgetränke, sowie Spezialitäten von der Snackeria Fördes und der Gaststätte „Zum Haseneck“ sorgen für das leibliche Wohl der Besucher.
„ Wir haben in diesem Jahr bewusst kein großes Bühnenprogramm aufgeboten“, so Frank Kayser vom ausrichtenden Schützenverein. „ vielmehr möchten wir dem Trend „höher, schneller, weiter“, wie er inzwischen auf vielen Weihnachtsmärkten vorherrscht, entgegentreten und den Besuchern hier in Wandhofen Zeit und Ruhe bieten. Mit der Familie gemütlich einen Glühwein trinken, Gespräche führen, Freunde treffen du ein paar schöne Stunden verleben. So soll es sein.“
Europaschützenfest 2018 in Leudal/NL

Super Wetter, tolle Wettbewerbe, beste und friedvollste Stimmung!
15 Schützenschwestern und -brüder des BSV 1628 e.V. „Königreich Wandhofen“ reisten bereits Freitag mit ihrem Ex-Schützenkönig Frank Winter in Leudal zum Europaschützenfest an. Weitere 15 Mitglieder fuhren am Sonntag zusammen mit dem amtierenden Königspaar Helmut Paulokat und Bärbel Kohlhase zum Fest der Feste des Schützenwesens. Die Anreise erfolgte gemeinsam mit den Schützenbrüdern der Schützenbruderschaft St. Sebastian Sümmern. Beide Vereine verbindet seine einigen Jahre eine Freundschaft.
„Korps der Alten Könige“ unterwegs

Das 2017 vom amtierenden König Frank I. Winter ins Leben gerufene „Korps der Alten Könige“ des BSV 1628 e.V. „Königreich Wandhofen“ traf sich wieder zu einem gemütlichen Beisammensein.
JHV im Zeichen des Jubiläumsfestes

Zufrieden mit dem abgelaufenen Vereinsjahr 2017 zeigte sich der geschäftsführende Vorstand des BSV 1628 e.V „Königreich Wandhofen“ auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Nachdem Geschäfts- und Kassenbericht vorlesen und genehmigt waren, richtete der Vorstand das Augenmerk der anwesenden Mitglieder auf das kommende Schützen- und Volksfest zum 390jährigen Jubiläum des Vereins vom 23.06.-01.07.2018.
So war das 2. Schwerter Schneemannschießen

„Das 2. Schwerter Schneemannschießen für jedermann auf dem Schützenplatz in Wandhofen war wieder ein toller Erfolg“, freut sich Frank Kayser, der 1. Vorsitzende des BSV Wandhofen.
Neujahrsempfang im Königreich

Traditionell lädt das amtierende Königspaar zu Beginn eines neuen Jahres zum Neujahrsempfang. 2018 luden Frank I. & Silke I. für den 07.01. die Mitglieder und Vertreter der ortsansässigen Institutionen und Vereine zu einem Neujahrsbrunch in die Vereinsgaststätte „Zum Haseneck“.
Das war der 17. Offiziersball im Königreich
Umgestaltung des Schützenplatzes
Die angekündigte Umgestaltung unseres Schützenplatzes ist in vollem Gange. Nachdem bereits ein zwar wasserdurchlässig, aber dennoch unkrauthemmendes Vlies auf dem Platz ausgebracht wurde, sind in einem außerordentlichen Arbeitseinsatz die Container freigeräumt worden. Dabei stellte sich heraus, das unser großer 20″-Container einen Umzug nicht mehr überstehen wird, da die Bodenstreben bereits vollständig durchgerostet sind. Kurzfristig musste ein neuer Seecontainer angeschafft werden. Nachdem dieser angeliefert worden war, konnten durch die Firma Sälzer Autokrane alle Container an ihre neuen Standplätze gesetzt werden.
Ein weiterer großer Schritt zu Neugestaltung des Schützenplatzes wurde damit getan!
Schützenwesen ist Kulturerbe
Im Dezember 2015 wurde das Schützenwesen in Deutschland offiziell in das Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes in Deutschland aufgenommen.
September-Termine

So langsam neigt sich die Schützenfestsaison 2017 dem Ende zu. Neben einigen internen Veranstaltungen und einem Königsball auf der Schwerter-Heide, steht uns aber noch ein Höhepunkt – das Kreisschützenfest – bevor. Hierzu bitten Regimentsführung,Vorstand und Königspaar noch einmal um Eure Unterstützung und Begleitung.
Termine Termine Termine

Liebe Freunde, der August ist pickepackevoll mit Terminen für uns. Wann ihr uns in den nächsten Tagen wo findet, lest ihr nachfolgend. BSV – man sieht sich!
Wir sind wieder unterwegs

Am Sonntag, 30.07.2017, nehmen wir am großen Festzug unserer Freunde der Schützenbruderschaft St. Sebastian Sümmern teil.
Achtung!!
Der Bus fährt um 13.30 Uhr am „Imbiss Zum Ruhrtal“ ab.
Die Rückfahrt aus Sümmern erfolgt gegen 19.00 Uhr.
Unser Königspaar Frank I. und Silke I. sowie das Stadtkönigspaar Klaus II. und Vera I. würden sich über eine riesengroße Begleitung sehr freuen.
Unterstützung für die Kita Wandhofen
Über eine Spende in Höhe von 200 Euro dürfen sich die Kinder und Erzieherinnen der Kindertagesstätte Wandhofen freuen. Diese Summe ist ein Teil des Erlöses aus dem letztjährigen Weihnachtsmarkt. Einen entsprechenden Scheck übergaben unser 1. Vorsitzender Frank Kayser und das amtierende Königspaar Frank I. (Winter) und Silke I. (Depka) am Dienstag, den 13.06.2017, an die beiden Vorsitzendenden des Fördervereins, Jennifer Kioscha und Kerstin Abel.
Tagskönigsschiessen am 10. Juni 2017
Bei strahlendem Sonnenschein fand am Samstag, den 10.06.2017, wieder einmal ein Tageskönigsschießen mit Biwak auf unserem Schützenplatz statt.
Verlegung des Übungsschießens

Aus diversen Gründen muss das monatliche Schießen im Juni um eine Woche nach hinten verlegt.
Der nächste Schießabend findet demnach erst am Freitag, dem 23.06.2017, ab 19.00 Uhr in der Vereinsgaststätte „Zum Haseneck“ statt.
Wir sehen uns aber hoffentlich vorher alle beim Tageskönigsschießen am Samstag (10.06.2017) auf dem Schützenplatz. Wie gewohnt und soweit möglich natürlich im Schützenrock.
In Wandhofen fällt wieder ein Vogel
Am 10. Juni (Samstag) ermitteln die Wandhofener Schützen wieder einen Tageskönig aus den eigenen Reihen.
Umfrage zum Schützenwesen „Tradition im Wandel“

Hat das Schützenwesen eine Zukunft? Mit dieser Frage befasst sich zur Zeit die Universität Paderborn, und hat eine Online-Umfrage erstellt, die vom 12.Mai bis zum 31.Ausgust aufgerufen werden kann.
Wir sind wieder unterwegs

An diesem Wochenende geht es (endlich) wieder los. Bundesversammlung des SSB und das erste Schützenfest der Saison stehen an.
Aufnahmen die Ritterschaft vom hl. Sebastianus von Europa

Am Freitag, 21.04.2017, wurden unsere Schützenbrüder Frank Kayser und Frank Winter im Rahmen der Frühjahrstagung der Europäischen Gemeinschaft Historischer Schützen (EGS) in einer feierlichen und bewegenden Messe in die Gemeinschaft der Ritterschaft vom heiligen Sebastianus von Europa aufgenommen.
Osterfeuer im Königreich

Am Ostersamstag fanden sich wieder jung und alt zum inzwischen fünften traditionellen Osterfeuer auf dem Schützenplatz und der Pferdewiese Marquardt ein. Und rechtzeitig zum Beginn schloss der Himmel seine Schleusen und schickte die Sonne wieder raus!
Ein echtes Highlight ist inzwischen das Osternestersuchen für die Kinder geworden. Wiebke und Nele Marquardt kümmern sich liebevoll darum, auf dem großen Naturareal kleine Überraschungen zu verstecken, die dann von den Kindern ( und ihren Eltern 😉 ) gesucht werden können. Anschließend wird dann noch Stockbrot am kleinen Osterfeuer gebacken.
Das große Feuer wurde pünktlich um 18.00 Uhr durch das amtierende Königspaar Frank I. und Silke I. entzündet. Ein schönes, großes Feuer, das auch wundervoll und bis spät in die Nacht niederbrannte.
Unser BSV kümmerte sich mit Apfelpunsch und Glühwein, Pommes und Bratwurst, sowie allerlei Kaltgetränke um das leibliche Wohl der Gäste. Vielen lieben Dank an dieser Stelle an alle fleißigen Helfer an der Ausgabestellen und „hinter den Kulissen“ bei der Versorgung der Stände.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Gästen und Besuchern, wünschen ein frohes Osterfest und freuen uns schon auf nächstes Jahr!
BSV unterstützt Leuchtturm e.V.

Am Dienstag (04.04.2017) haben das Königspaar Frank I. und Silke I. zusammen mit dem 1. Vorsitzenden Frank Kayser eine Spende in Höhe von 250 EUR an den Verein Leuchtturm e.V. übergeben.
Treffen der (Ex-)Majestäten

Zum ersten Mal trafen sich am Sonntag, dem 26.03.2017, die Ex-Majestäten unseres BSV zu einem gemeinsamen Nachmittag.
Vorstandssitzung
Der neugewählte geschäftsführende Vorstand trifft sich heute um 18.30 Uhr zur konstituierenden Vorstandssitzung. Die Sitzung ist nicht öffentlich.
Crazy Rollers im Haseneck

Wer mal wieder Lust auf Rock-, Blues- & Countrymusik der 60er Jahre hat, sollte sich die CRAZY ROLLERS nicht entgehen lassen.
Am 25.03.2017 in der Gaststätte „Zum Haseneck“ in Wandhofen.
Einlass ab 19.00 Uhr, Beginn 20.00 Uhr.
Der Eintritt kostet 6,00 EUR
Bürgerinformation zur Zukunft des Wandhofener Friedhofs

Am Donnerstag, den 30.03.2017, findet ab 18.00 Uhr in der Gaststätte „Zum Haseneck“ eine Bürgerinformation zur Zukunft des Wandhofener Friedhofs statt.
Angestrebt wird eine Nutzungsvereinbarung mit der Stadt Schwerte, die Unterhaltsleistungen aus den Reihen der Bevölkerung voraussetzt. Muster ist hier der Nutzungsvertrag aus der Gemeinde Bloomberg, die in der Informationsveranstaltung der Wandhofener Bevölkerung vorgestellt wird.
Die Einwohner Wandhofen und der Stadt Schwerte sind herzlich eingeladne und aufgefordert, an diesem Informationsabend teilzunehmen und sich einzubringen.
Shuttle-Bus zum Stadtkönigsball
Stadtschützenkönig Klaus II. Marquis stellt für seinen Stadtkönigsball am Samstag, dem 18.03.2017, einen Shuttle-Bus zur Verfügung.
Abfahrt nach Geisecke ist um 18.30 Uhr am „Imbiss Zum Ruhrtal“, zurück fährt der Bus von Geisecke nach Wandhofen dann um 01.00 Uhr.
Der Shuttle-Service ist für die Schützen kostenlos, eine freiwillige Spende oder Kostenbeteiligung würde aber sicherlich nicht abgelehnt. 😉
Kreisdelegiertenversammlung am 11.03.2017
Wie bereits auf der Jahreshauptversammlung am 04.03.2017 angesprochen, fahren wir am Samstag (11.03.2017) gemeinsam mit dem Bus zur Kreisdelegiertenversammlung in Sümmern.
Wandhofen putz(t) munter?
Liebe Schützenschwestern und -brüder,
liebe Wandhofener,
das Oberschicht der Schwerter Nachbarschaften e.V. lädt auch in diesem Jahr wieder zur Aktion „Schwerte putz(t) munter“ ein.
Weichen für die Zukunft gestellt
Auf der Jahreshauptversammlung am vergangen Samstag (04.03.2017) blickten die Wandhofener Königreich-Schützen nur kurz auf das vergangene Geschäftsjahr 2016 zurück. Weiterlesen